Während der letzten zwei Jahrzehnte haben wir für Kunden Web- und Mobileseiten optimiert, Daten auswertet, Tests konzipiert und durchführt. Dabei wurden wir immer wieder gefragt, welche Tests am erfolgversprechendsten sind, mit welchen Tests man anfangen sollte oder welche Tests man beim Testen nicht vergessen sollte.

Hier nun ein Überblick über die Top 5 Testelemente die immer funktionieren:

1. Call-to-Action (CTA):
Der CTA entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg. Teste verschiedene Texte („Jetzt kaufen“ vs. „Gratis testen“), Farben oder Positionen. Kleine Anpassungen können große Wirkung haben.

2. Headlines:
Die Überschrift ist das Erste, was Besucher lesen. Teste Nutzenversprechen, Tonalität und Länge. Eine prägnante, relevante Headline senkt die Absprungrate deutlich.

3. Bilder und Visuals:
Menschen reagieren stark auf Bilder. Teste echte Fotos statt Stockmaterial, Produktbilder vs. Emotionen, oder kurze Videos, sie beeinflussen das Vertrauen und das Nutzerverhalten.

4. Vertrauenssignale:
Nutzer konvertieren nur, wenn sie sich sicher fühlen. Teste Testimonials, Gütesiegel, Kundenlogos oder Garantiehinweise. Insbesondere bei Erstbesuchern sind sie ein Conversion-Booster.

5. Formulare und Checkout:
Zu viele oder schlecht strukturierte Felder bremsen. Teste reduzierte Formularlängen, bessere Beschriftungen, bessere Designs und den Verzicht auf eine Registrierungspflicht.

Wichtig:
Konzentriere dich auf Elemente mit direktem Einfluss auf die Conversion. Testen heißt lernen und wer richtig testet, optimiert nachhaltig.